Schlagwort-Archive: KI

KI erkennt seltene Formen von Demenz

Forschende schaffen die Voraussetzung für frühe Diagnose und individuelle Therapie

Foto zeigt einen nachdenklichen Mann, der sich die Hand ins Gesicht hält. Foto: Gerd Altmann

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Kognitions- und Neurowissenschaften und des Universitätsklinikums Leipzig hat neue Verfahren der Künstlichen Intelligenz und des Maschinenlernens genutzt, um auf MRT-Bildern seltene Krankheitsformen der Demenz zu erkennen. In ihrer Studie zeigen die Forschenden, dass die KI automatisch Muster in Bildgebungsdaten von Patientinnen und Patienten erkennen kann, die spezifisch für seltene Demenz-Erkrankungsformen sind. Das ermöglicht eine frühe Diagnostik.

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz in Medizin und Neurowissenschaft

Vortrag am 28.01.2019 zu den Chancen und Herausforderungen der Technologie

Andreas Meyer‐Lindenberg. Foto: Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim

Künstliche Intelligenz (KI) und die Methoden des maschinellen Lernens haben in den letzten Jahren dramatische Fortschritte gemacht. Auf Einladung des Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS) wird Prof. Dr. Andreas Meyer‐Lindenberg, Direktor des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim, am 28. Januar 2019 über die Anwendung von KI in der Psychiatrie sprechen. In seinem Vortrag wird er die methodischen Entwicklungen von KI in den Bereichen Medizin und Neurowissenschaft darstellen, Anwendungsfelder in der Psychiatrie aufzeigen und auf Risiken der Technologie hinweisen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion mit dem Experten.