Soziale Verschreibung in Europa

Teilnehmer:innen gesucht

Für das neue Projekt Social Prescribing in Europe (deutsch: Soziale Verschreibung in EuropaSP-EU) suchen wir Mitglieder für den lokalen Freiburger Beirat. Vielleicht kennen Sie jemanden, der oder die sich einer der unten genannten Gruppen angehörig fühlt und Interesse hat? Im Folgenden finden Sie weitere Informationen und die allgemeine Einladung zur Teilnahme am lokalen Beirat:

Am Institut für Allgemeinmedizin in Freiburg beginnen wir gerade mit einem europaweiten Projekt: InSocial Prescribing in Europe (deutsch: Soziale Verschreibung in EuropaSP-EU) testen wir in acht Ländern, wie hausärztliche Praxen Patient:innen mit sozialen Belastungen gezielt an lokale Unterstützungsangebote vermitteln können. Das Projekt spricht zunächst Personen an, die sich einer der folgenden Gruppen angehörig fühlen: LGBTIQA*-Personen, Menschen mit Migrationserfahrung und ältere Menschen, die alleine leben. Denn wir wissen, dass diese Personengruppen besonderen strukturellen Belastungen ausgesetzt sind.

Im angehängten Informationsblatt, auf unserer Projektwebsite (hier in englisch) sowie auf den Seiten unseres Institutes finden Sie noch weitere Details zum Projekt. 

Für unseren lokalen Beirat in Freiburg suchen wir von jeder genannten Personengruppe 1 Vertreter:in.Diese Person würde sich ab September 2025 bis Ende 2027 insgesamt ca. 5-mal mit den an SP-EU beteiligten wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen des Instituts für Allgemeinmedizin sowie den anderen Vertreter:innen treffen. Hierbei werden wir gemeinsam Materialien und Angebote aus dem Projekt besser auf die lokalen Bedürfnisse der jeweiligen Personengruppen abstimmen.  

Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen.