Archiv für den Monat: April 2017

Behandlung von chronischen Rückenschmerzen

Studie über Erwartungen bei der Behandlung von chronischen Rückenschmerzen durch

Im Rahmen seiner Masterarbeit führt Maximilian Schwarz eine Studie zum Thema „Erwartungen bei der Behandlung von chronischen Rückenschmerzen“ durch. In dieser Studie geht es darum, wie sich Erwartungen gesunder Kontrollprobanden von Patient*innen mit chronischen Rückenschmerzen unterscheiden.
Damit dieses Unterfangen gut gelingen kann, ist es erforderlich möglichst viele Leute zu rekrutieren.

Die Studie umfasst nur einen Fragebogen der circa 15-20min dauert.
Es kann jeder teilnehmen der mind. 35 Jahre alt ist. Es ist KEINE Voraussetzung unter chronischen Rückenschmerzen zu leiden.
Fragebogen
https://www.soscisurvey.de/masterarbeitceq/?q=Marburger_Schmerzstudie_2

Augenerkrankungen im Alter


Im Alter treten Augenerkrankungen häufiger auf

Informationsveranstaltung der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg für Patienten, Angehörige und Interessierte am 11. April 2017 in Emmendingen

Im Alter treten Augenerkrankungen wie Grauer Star, Grüner Star oder eine Makuladegeneration häufig auf. Unbehandelt können diese Erkrankungen zur Erblindung führen. Deshalb ist es besonders wichtig, diese Krankheitsbilder frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Aus diesem Grund veranstaltet die Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg einen Patienteninformationsabend zum Thema „Augenerkrankungen im Alter“

am Dienstag, 11. April 2017, um 18 Uhr
im Foyer der Elzhalle in Emmendingen-Wasser,
Weidenmattenstraße 11, 79312 Emmendingen.

Prof. Dr. Thomas Reinhard, Ärztlicher Direktor der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikum Freiburg, und Prof. Dr. Hansjürgen Agostini, stellvertretender  Ärztlicher Direktor der Klinik für Augenheilkunde erklären in einem Vortrag Ursachen, Risikofaktoren und Symptome von altersbedingten Augenerkrankungen.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Flyer_Augenerkrankungen_2017